(ka) Die Kinder der heilpädagogischen Tagesstätte Kleine Heimat in Münchsmünster hatten diese Woche ein ganz besonderes Erlebnis: Bei einem Spaziergang mit den Alpakas Gerry, Burli und Uta durften sie die Tiere eigenständig führen. Mit dabei waren auch einige Bewohner des Hollerhofes und Senior:innen der Erlbau-Gebäude.
Die Kinder waren natürlich begeistert davon, die Alpakas selbst zu führen und genossen die Nähe zu den Tieren in vollen Zügen. In der tiergestützten Pädagogik kann der Kontakt mit Alpakas beispielsweise das Selbstvertrauen stärken, die Empathie fördern und zur Entspannung beitragen. Solche Begegnungen schaffen wertvolle Momente der Freude und des Lernens für alle Beteiligten.
Auch der generationsübergreifende Ansatz dieses Spaziergangs lag uns am Herzen. Er schafft wertvolle Begegnungen zwischen Jung und Alt. Die gemeinsame Aktivität förderte das gegenseitige Verständnis, während die inklusive Zusammenarbeit mit den Bewohnern des Hollerhofs die Teilhabe aller in den Mittelpunkt stellt.
Quelle - Pädagogisches Zentrum - Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH / Pressemitteilung / Foto
WERBUNG