(ka) In Ingolstadt gibt es die höchste Pkw-Dichte im Freistaat Bayern, mit 737 Fahrzeugen je 1.000 Einwohner zum 1. Januar 2025, wie das Landesamt für Statistik in Fürth berichtete. Im Vergleich dazu stehen Nürnberg und Augsburg mit 470 und 471 Pkw pro 1.000 Einwohner am Ende der Skala. Im gesamten Freistaat Bayern beträgt die Pkw-Dichte 635, was über dem bundesweiten Durchschnitt von 590 liegt. Diese Zahl blieb im Vergleich zum Vorjahr stabil, während die bundesweite Dichte um 0,3 Prozent anstieg.
Seit 2008 ist die Pkw-Dichte in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Mit 49,3 Millionen zugelassenen Pkw erreichte sie einen Rekordstand. In München liegt die Pkw-Dichte bei 509, während Nürnberg und Augsburg mit ihren niedrigeren Werten in den untersten fünf Prozent im bundesweiten Vergleich stehen. Berlin hat mit 334 die niedrigste Pkw-Dichte, Wolfsburg hingegen die höchste mit 965.
In ländlichen Regionen ist die Pkw-Dichte traditionell hoch. In Niederbayern, dem Spitzenreiter unter den bayerischen Regierungsbezirken, liegt die Dichte bei 681 Pkw je 1.000 Einwohner. Besonders hervorheben lässt sich der Landkreis Dingolfing-Landau mit 727 Pkw sowie der Landkreis Rottal-Inn mit ebenfalls 727 Pkw. Der Landkreis Landshut folgt mit 712 Fahrzeugen. Oberfranken kommt auf 671 Pkw, wobei der Landkreis Coburg mit 715 an der Spitze steht. In der Oberpfalz beträgt die Dichte 670, am höchsten ist sie im Landkreis Cham mit 723. Mittelfranken weist mit 594 die geringste Pkw-Dichte unter den bayerischen Bezirken auf.
Quelle - dpa / Stern / Pressemitteilung / Bildquelle - Poxabay.de
WERBUNG