Wetter in Kösching

Heute 13°C
Morgen 16°C

Betrieb der E-Ladesäulen ab 01. Mai in neuen Händen

Betrieb der E-Ladesäulen ab 01. Mai in neuen Händen

(ka) Ab dem 1. Mai übernimmt die Firma Bauer Energietechnik e.K. den Betrieb der öffentlichen E-Ladesäulen in Eichstätt. Die STADTWERKE Eichstätt Versorgung-GmbH haben sich zu diesem Schritt entschlossen, da sich die gesetzlichen Vorgaben geändert haben.

Hintergrund ist der neue § 7c des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Dieser schreibt vor, dass Betreiber von Stromnetzen – wie die STADTWERKE - künftig nicht mehr gleichzeitig öffentliche Ladesäulen betreiben dürfen. Um zudem den weiteren Ausbau von Ladeinfrastruktur in Eichstätt zu fördern, haben die Stadt Eichstätt und die STADTWERKE bereits Ende 2024 gemeinsam einen kompetenten und erfahrenen Kooperationspartner gesucht, der den Betrieb der bestehenden Ladesäulen nahtlos übernimmt und weitere Ladeinfrastruktur aufbaut.

„Wir freuen uns sehr, mit der Firma Bauer Energietechnik einen regionalen und verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben“, erklärt Silvia Dollinger, Geschäftsführerin der STADTWERKE. „So können wir weiterhin sicherstellen, dass die Ladeinfrastruktur in Eichstätt zuverlässig funktioniert und den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht.“

Bauer Energietechnik übernimmt künftig die Wartung, den Betrieb und die Abrechnung der öffentlichen E-Ladesäulen. Durch die Umstellung befinden sich die Ladesäulen nun nicht mehr im Ladeverbund+. Ein Laden ist für die Ladeverbund+-Nutzer/-innen jedoch Ad hoc jederzeit möglich. Die nahtlose Versorgung ist somit gesichert – Gewohnt wird auch erstmal noch die Optik der Ladesäulen sein: In einer Übergangszeit sind sie trotz des neuen Betreibers noch in STADTWERKE-Optik foliert, bevor die neue Beschilderung kommt.

Quelle - Pressemitteilung - Stadt Eichstätt /Foto

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region