(ka) Der Stadtrat Pfaffenhofen hat in seiner jüngsten Sitzung erfreulicherweise beschlossen, dass der Stadtbus auch zukünftig, bis voraussichtlich bis Mitte 2027 kostenfrei bleibt. Somit können alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste weiterhin den Bus zum Nulltarif nutzen – egal ob zur Arbeit, zum Einkaufen, bei Besuchen, für den Schulweg oder zum Bummel in der Stadt. Mit der Umsetzung des öffentlichen Nahverkehrs betraut der Stadtrat für weitere zehn Jahre die Stadtbus Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH.
Mit dem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr möchte die Stadt noch mehr Bürger von der klimafreundlichen Alternative zum eigenen Auto überzeugen. Die Fahrgastzahlen zeigen, dass es funktioniert: In der jüngsten Fahrgastzählung im Dezember 2024 wurde erstmals die Marke von 20.000 Fahrgästen pro Woche gebrochen. Pfaffenhofen ist also auf dem richtigen Weg in Sachen nachhaltige Mobilität. Ziel bleibt es, den öffentlichen Verkehr als erste Wahl für die innerstädtische Mobilität zu etablieren und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.
Zur Gartenschau 2017 hat die Stadt alle Gäste und Pfaffenhofener eingeladen, vier Monate kostenfrei mit dem Stadtbus zu fahren. Seit Dezember 2018 fährt der Stadtbus nun bereits zum Nulltarif durch die Pfaffenhofener Innenstadt und Stadtteile. 2020 wurde der Betrieb an das Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm ausgelagert, das 2022 die neue Gesellschaft „Stadtbus Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH“ gründete. Im selben Jahr wurde das Konzept weiterentwickelt. Es beruht indessen auf zwei Säulen – den Hauptlinien und den bedarfsabhängigen Expressbuslinien.
*Bildunterschrift: Foto: Stadtbus und Expressbus befördern immer mehr Gäste. (© Stadtbus GmbH)
Quelle - Stadt Pfaffenhofen / Pressemitteilung /
WERBUNG