(ka) Die Polizeiinspektion Neuburg/Donau zieht nach sechs Tagen Donaumoosvolksfest in Karlshuld eine positive Bilanz. Trotz hoher Besucherzahlen kam es nur zu wenigen sicherheitsrelevanten Vorfällen. Insgesamt wurden an diesen sechs Tagen von Dienstag bis Sonntag 21 Vorfälle registriert. Es kam unter anderem zu drei Körperverletzungsdelikten, einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, zwei Diebstählen, einer Sachbeschädigung und zwei Beleidigungen. In vier Fällen wurden verlorene Gegenstände aufgefunden, vorwiegend Geldbeutel.
Am Samstag (03.05.2025) wurde ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Pfaffenhofen/Ilm gegen 21.35 Uhr aus dem Bierzelt verwiesen und versuchte in Nachgang eine Besucherin auf dem Nachhauseweg zu schlagen. Bei ihm ergab ein Alkotest zwei Promille. Er muss sich nun wegen versuchter Körperverletzung verantworten.
Bereits am Mittwoch (30.04.2025) kam es gegen 22.15 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei größeren Personengruppen, deren Hergang noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen ist. Verletzt wurde dabei nach ersten Feststellungen niemand.
Freitagabend (02.05.2025) wurde gegen 23.30 Uhr ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen beim Diebstahl eines Maßkruges erwischt. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren. Der Maßkrug im Wert von fünf Euro wurde sichergestellt.
Einem 15-jährigen Mädchen aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurde Mittwochabend (30.04.2025) gegen 22 Uhr ein iPhone 11 im Wert von 500 Euro entwendet. Der Täter flüchtete anschließend über einen Zaun und konnte entkommen.
Freitagabend (02.05.2025) versuchte ein 15-Jähriger aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen mit dem Ausweis eines 16-Jährigen ins Bierzelt zu gelangen, was jedoch bei der Einlasskontrolle auffiel.
Am Freitagabend (02.05.2025) ging ein 16-Jähriger aus Neuburg zunächst verbal auf Beamte der Neuburger Polizei los. Daraufhin wurde ihm ein Platzverweis erteilt. Da er diesem nicht nachkam, wurde er unter Zwang vom Festgelände gebracht. Dabei beleidigte er die Beamten und versuchte nach ihnen zu schlagen. Ein Alkotest ergab 0,8 Promille. Der Jugendliche wurde in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle verbracht. Dort wurde er seiner Mutter übergeben.
Ein 31-Jähriger aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wollte Mittwochabend (30.04.2025) nach reichlichem Genuss von Alkohol auf sein Fahrrad steigen. Als Polizeibeamte ihn daran hindern wollten, beleidigte er die Beamten auf sehr unfeine Weise. Die Angabe seiner Personalien verweigerte er zunächst. Einen Alkotest verweigerte der 31-Jährige auch. Er wurde daraufhin nach Prüfung der Haftfähigkeit in Schutzgewahrsam genommen und durfte den Rest der Nacht in der Zelle verbringen. Er erhielt im Nachgang ein Betretungsverbot für das Volksfest.
Samstagabend (03.05.2025) wurde ein 18-Jähriger aus Neuburg beobachtet, wie der die Plexiglasscheibe eines Einkaufswagenunterstands in der Hauptstraße einschlug. Er wurde nach kurzer Fahndung festgenommen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 500 Euro. Ein Alkotest ergab knapp 1,5 Promille. Gegen den 18-Jährigen wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Freitagfrüh (02.05.2025) stürzte gegen 0.14 Uhr ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen beim Versuch, auf sein Fahrrad zu steigen. Dabei zog er sich Gesichtsverletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg gebracht. Ein Alkotest war aufgrund der Verletzungen nicht möglich.
Freitagabend (02.05.2025) wurde ein 22-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt gegen 23.58 Uhr in der Augsburger Straße unter Alkoholeinfluss von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Ein Alkotest ergab über 1,7 Promille. Der 22-Jährige musste sich im Anschluss in der Klinik Neuburg einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Donnerstagabend (01.05.2025) wurde gegen 21.56 Uhr ein 43-jähriger Autofahrer aus Ingolstadt nach dem Volksfestbesuch in der Ingolstädter Straße von der Polizei gestoppt. Er war ohne Führerschein unterwegs. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Freitagabend (02.05.2025) wurde eine Gruppe Kinder und Jugendlicher beim Betreten des Volksfestgeländes gestoppt, da sie mit einer Kiste Bier unterwegs waren. Die Kiste Bier wurde sichergestellt.
Quelle - PI Neuburg / foto-jonas-augustin-unsplash.de
WERBUNG