(ka) Die Handwerkskammer für München und Oberbayern hat 82 junge Handwerkerinnen und Handwerker ausgezeichnet, die in diesem Jahr 2025 die besten Gesellen- bzw. Abschlussprüfungen in Oberbayern abgelegt haben.
Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl gratulierte den Ausgezeichneten: „Sie haben Ihre Ausbildung im Handwerk mit Bravour abgeschlossen, hervorragende Ergebnisse erzielt und sich in einem starken Wettbewerb im Kammerbezirk durchgesetzt.“ Er hob auch die wichtige Rolle der Ausbilderinnen und Ausbilder hervor: „Sie sind das Herzstück des dualen Systems im Handwerk.“ Zwölf dieser Ausbilder wurden stellvertretend mit einer Urkunde des bayerischen Wirtschaftsministeriums geehrt.
Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 ausgetragen. Nun treten die besten Nachwuchshandwerker Oberbayerns im Landesentscheid gegen die Gewinnerinnen und Gewinner anderer Regionen an. Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers wünschte ihnen viel Erfolg: „Ich drücke Ihnen die Daumen und hoffe, viele von Ihnen bei der Schlussfeier auf Landesebene am 24. Oktober in Bamberg wiederzusehen.“
Kammersieger aus der Region:
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Bauer Benedikt, 93336 Altmannstein, Betrieb: Franz Knöferl, Pförring
- Kauffrau für Büromanagement, Hörmann Lilli, 85101 Lenting, Jakob Nerb, Zentralheizungsbau, Sanitäre, Installation GmbH, Lenting
- Orthopädieschuhmacher, Schlund Patrick, 85055 Ingolstadt, Gangauf Orthopädie-Schuh & Technik e.K., 85122 Hitzhofen
- Schilder- und Lichtreklamehersteller, Gartner Nicolas, 85053 Ingolstadt, Biber GmbH & Co. KG, 85055 Ingolstadt
- Zweiradmechatroniker, FR: Fahrradtechnik, Burger Elia, 85049 Ingolstadt, Radhaus GmbH, 85053 Ingolstadt
*Quelle - Handwerkskammer für München und Oberbayern / Pressemitteilung / Bildquelle: Handwerkskammer für München und Oberbayern
WERBUNG