(ka) Anlässlich des im Jahr 1516 erlassenen Reinheitsgebots des Bieres veranstaltet die Stadt Ingolstadt auf dem Theaterplatz vom 25. bis 27. April das „Fest zum Reinen Bier“. Die vom Bayernherzog Wilhelm IV. offiziell am Georgitag Ende April in Ingolstadt unterzeichnete Landesordnung gilt als das älteste, heute noch aktuelle Lebensmittelgesetz der Welt und besagt, dass bayerisches Bier nur Hopfen, Wasser und Gerste enthalten darf.
In Ingolstadt wird das „Fest zum Reinen Bier“ gefeiert. Wegen der Veranstaltung auf dem Theatervorplatz kommt es zu Änderungen. So ist in der Mauthstraße kein Durchkommen mehr, ab heute Abend 18.00 Uhr folgt dann auch eine Sperre der Tränktorstraße. Außerdem muss der Wochenmarkt am Samstag (26.04.2025) umziehen, und zwar auf den Ingolstädter Rathausplatz.
*Bildunterschrift: Das Fest zum Reinen Bier auf dem Theaterplatz. (© Stadt Ingolstadt / Friedl)
Quelle - Pressemitteilung / Radio IN / Stadt Ingolstadt
WERBUNG