WETTER IN KÖSCHING

Heute 14°C
Morgen 15°C

Gemeinsam stark: Fußball als Brücke für Inklusion

Gemeinsam stark: Fußball als Brücke für Inklusion

(ka) Am heutigen Samstag, dem 4. Oktober 2025, von 10 bis 17 Uhr werden die Trainingsplätze des FC Ingolstadt 04 zu einem Schauplatz voller Emotionen und Leidenschaft transformiert. Der Fokus liegt dabei weit über den sportlichen Wettkampf hinaus: Es handelt sich um Herzblut, Solidarität sowie den Mut zur Überwindung von Grenzen – für eine Gesellschaft, welche Vielfalt in all ihren Facetten zelebriert.

In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) veranstalten der FC Ingolstadt sowie die Lebenshilfe Bayern Mitte zwei bedeutende Turniere: Die bayerische Inklusionsfußball-Meisterschaft sowie den BFV-Inklusions-Cup. Für die Lebenshilfe Bayern Mitte stellt dieser Tag ein lebendiges Zeichen dar dafür, wie Sport Brücken schlägt und echte Teilhabe ermöglicht wird; hier stehen nicht Unterschiede im Vordergrund, sondern vielmehr das Verbindende: Die Leidenschaft für Fußball sowie der respektvolle Umgang miteinander auf Augenhöhe sind zentraler Bestandteil dieses Ereignisses. Ein besonderes Highlight bildet zudem das Jubiläum des inklusiven Teams „Elf-Freunde“, welches seit nunmehr zehn Jahren unter der Unterstützung der Lebenshilfe Bayern Mitte sowie des FC Ingolstadt existiert; am Samstag erhält dieses Team Unterstützung durch Ex-Profi Nico Antonitsch – ein erfahrener Spieler bereichert somit deren Reihen. Das Team fungiert als strahlendes Beispiel gelebter Inklusion, verbunden mit sportlichem Ehrgeiz sowie wahrer Freundschaft.

Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich; alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Bildunterschrift: Auf dem Foto: Elf Freunde-Betreuer Dirk Seifert (links) und FCI-Aufsichtsrat Andreas Mayr sind stolz auf die Elf Freunde und ihre Spielfreude. (Bildquelle: Lebenshilfe Bayern Mitte GmbH)

Quelle - Pressemitteilung / Lebenshilfe Bayern Mitte GmbH Ingolstadt /

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region