(ka) Die Aufgabe wurde erfolgreich abgeschlossen. Kürzlich hatte Herr Kurt Göttling, der hauptberufliche Mitarbeiter der ökumenischen Bahnhofsmission Ingolstadt sowie Verantwortlicher für die mobile Reisebegleitung, die Ehre, Frau Roswitha L., als hundertste Teilnehmerin einer begleiteten Fahrt willkommen zu heißen. Diese Fahrt führte von Ingolstadt nach Deggendorf und wurde von Herrn Helmut B., einem ehrenamtlichen Helfer, begleitet.
Laut Herrn Göttling war München das am häufigsten angesteuerte Ziel solcher Fahrten zur Unterstützung bedürftiger Reisender; dort suchten viele Reisende Fachärzte auf. Auch Destinationen wie Bad Kissingen oder Kitzingen wurden besucht. Der Service ist im Regionalverkehr innerhalb Bayerns kostenfrei; die Reisenden benötigen lediglich ein eigenes Ticket für ihre Fahrt. Eine Begleitung im Fernverkehr kann ebenfalls organisiert werden; hierfür muss jedoch ein entsprechendes ICE-Ticket für den begleitenden Person erworben werden.
Herr Göttling spricht seinen Dank an alle ehrenamtlichen Reisebegleiter aus: „Ohne deren Engagement könnten wir diesen Service nicht bereitstellen.“ Für Informationen sowie Anfragen bezüglich Begleitfahrten steht Herr Göttling telefonisch unter 0151 28174118 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung; zudem werden weiterhin Ehrenamtliche gesucht.
*Bildunterschrift: Der Ehrenamtliche Helmut B. (rechts) begleitete Roswitha L. auf der hundertsten Fahrt der Mobilen Reisehilfen der Bahnhofsmission Ingolstadt. (Foto: Kurt Göttling / Bahnhofmission)
Quelle - Caritas Eichstätt / Bistum Eichstätt / Pressemitteilung /
WERBUNG