Wetter in Kösching

Heute 15°C
Morgen 17°C

iba 2025: Bäckerei Hackner und Wünsche wurden mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet

iba 2025: Bäckerei Hackner und Wünsche wurden mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet

(ka) Auf der iba, der führenden Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, stand am Sonntag alles im Zeichen der Bäcker und Konditoren. Zum einen wurde der Ehrenpreis an 50 ausgezeichnete Handwerksbäcker in ganz Deutschland verliehen. Zum anderen drehte sich bei den iba:Tours alles ums Handwerk. Die iba Bäcker Party nach Messeschluss wurde schließlich zum Treffpunkt der Bäckerfamilie.

Auf der Weltleitmesse des Deutschen Bäckerhandwerks, der iba, drehte sich am letzten Sonntag, den 18. Mai alles um das Bäckerhandwerk. Vor allem für Bäcker und Konditoren wurden viele Highlights geboten, die auf breites Interesse stießen.

Gegen 11 Uhr hat der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks den Ehrenpreis des deutschen Bäckerhandwerks an insgesamt 50 herausragende Handwerksbäckereien verliehen, die herausragende Ergebnisse bei unabhängig durchgeführten Brotprüfungen des Deutschen Brotinstituts erzielten. Prämierungsgrundlage für die Ehrung in 2025 sind die Ergebnisse bei den DBI-Qualitätsprüfungen des Jahres 2024. Die Ehrung erhalten diejenigen Bäcker mit den bundesweit höchsten Punktzahlen. Unter den 50 besten Handwerksbäckereien waren zwei aus der Region, die Bäckerei Backstube Wünsche GmbH aus Gaimersheim und Backhaus Hackner GmbH aus Gaimersheim.

„Die Verbraucher wünschen beim täglichen Einkauf Orientierung und Transparenz, vor allem beim Grundnahrungsmittel Brot. Mit dem Ehrenpreis des deutschen Bäckerhandwerks, der für langjährige ausgezeichnete und herausragende Handwerksqualität steht, können die Kunden auf einen Blick Exzellenz im Bäckerhandwerk erkennen“, bringt es Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, auf den Punkt. Der Ehrenpreis an 42 Handwerksbäcker beweist, dass das Bäckerhandwerk Qualität und geschmackliche Vielfalt auf höchstem Niveau biete.

Zugleich standen am Tag der Bäcker und Konditoren sowohl bei den iba:Tours, die die Teilnehmer spannende Rundgänge ermöglichten, als auch bei den Vorträgen am ZV-Stand die Themen Handwerk, Trends und Tradition im Fokus. Für den Nachwuchs des Bäckerhandwerks gab es mit der Azubi-Rallye spannende Einblicke für die jungen Auszubildenden. Nach Messeschluss war die Bäckerparty der krönende Abschluss des Messetages. Die Düsseldorfer Karnevalsgilde bewies, dass man auch außerhalb der Karnevalssaison jeck sein kann. Mit fast 700 Teilnehmern bot die ausverkaufte Veranstaltung eine gute Plattform für Austausch und Vernetzung.

*Bildunterschrift: Ehrenpreis für 50 Bäckereien: Für ihre herausragende Ergebnisse bei unabhängig durchgeführten Brotprüfungen des Deutschen Brotinstituts bekamen 50 Bäckerinnen und Bäcker den Ehrenpreis. (Foto: Zentralverband / Presseportal.de)

Quelle - Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. / Pressemitteilung - Susan Hasse / Presseportal.de

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region