Wetter in Kösching

Heute 26°C
Morgen 28°C

Mit dem Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!” wurden Gaimersheim und Wettstetten ausgezeichnet

Mit dem Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!” wurden Gaimersheim und Wettstetten ausgezeichnet

(ka) Das „Gütesiegel Treffpunkt Schulbibliothek” ist einzigartig in Deutschland und stellt eine Auszeichnung für hervorragende Schulbibliotheken dar für ihre Arbeit zur Förderung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz und deren systematischen Integration in Unterricht und Schule. Bewertungskriterien sind dabei Präsenz und Zugänglichkeit, Attraktivität und Nutzbarkeit, Verankerung in Schule und Unterricht, die Angebote der Schulbibliothek und ggf. individuelle Besonderheiten. Diejenigen Schulbibliotheken, die das Gütesiegel noch nicht erhalten haben, können sich im Sommer 2026 (erneut) bewerben (Ehrung Frühjahr 2027), für all diejenigen, die im März 2025 mit dem Gütesiegel ausgezeichnet waren, ist eine erneute Bewerbung erst wieder 2028 nötig.

Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst hat im März 2025 in einer feierlichen Preisverleihung in der Internationalen Jugendbibliothek auf Schloss Blutenburg in München die Schulbibliothek des Gymnasiums Gaimersheim und die Grundschule Waldstetten mit dem Gütesiegel „Schulbibliothek – Fit in Medien“ und dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet. Von 100 Schulbibliotheken haben sich in der dritten Runde für das Gütesiegel beworben. Diese Ehre wurde heuer bayernweit 46 Schulen verschiedener Schularten, darunter auch fünfzehn Gymnasien, zuteil.

In feierlichem Rahmen wurde am 11. März 2025 in der Internationalen Jugendbibliothek bereits zum dritten Mal das Gütesiegel Schulbibliotheken verliehen. Die Preisträger-Schulbibliotheken wurden durch die Schulbibliothekarischen Fachberaterinnen und Fachberater geehrt und die Urkunden persönlich von Ministerialdirigent Dr. Mutter übergeben. Vor der Veranstaltung konnten die Gäste eine Führung durch die IJB besuchen und im Anschluss an die Veranstaltung wurde bei einem kleinen Empfang angestoßen und gefeiert.

Das in Deutschland einzigartige „Gütesiegel Treffpunkt Schulbibliothek” stellt eine Auszeichnung für herausragende Schulbibliotheken dar, welche die Lese-, Medien- und Informationskompetenz und deren systematische Integration in Unterricht und Schule fördern. Die Gütesiegel-Bewerbungen wurden von einer Jury, bestehend aus Vertretern des Bayerischen Kultusministeriums, des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung, der Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek, der Schulbibliothekarischen Fachberatung, der Internationalen Jugendbibliothek und des Landesschülerrats, durchgesehen und bewertet. Kriterien waren dabei Präsenz und Zugänglichkeit, Attraktivität und Nutzbarkeit, Verankerung in Schule und Unterricht, die Angebote der Schulbibliothek und ggf. individuelle Besonderheiten. In allen vier Teilbereichen musste die jeweils benötigte Mindestpunktzahl erfüllt werden.

*Bildunterschrift: Bei der Ehrung wurde die Urkunden persönlich von Ministerialdirigent Dr. Mutter (bild-links) übergeben. Schulleiterin des Frau Schmid-Mägele und Bibliotheksleiterin Frau Kemethmüller Gymnasiums Gaimersheim. (Foto: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB))

Quelle - Pressemitteilung / Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)/ Pressestelle des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst - Kathrin Ann Gallitz

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region