(ka) Die Notfallversorgung im Landkreiswesten wird seit dem 1. September 2020 vom BRK-Kreisverband durchgeführt. Der Vertrag über die Konzessionsvergabe wurde jetzt im Rahmen eines europaweiten Auswahlverfahrens neu ausgeschrieben. Das BRK beteiligte sich dabei erfolgreich am Verfahren und wird wieder mit der Durchführung der Notfallrettung am Stellplatz Rennertshofen beauftragt. Die Vertragslaufzeit endet am 31. August 2035.
Die Kostenträger der Sozialversicherung in Bayern erteilten in dieser Woche die Zustimmung zum Beschluss der Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung der Region Ingolstadt (ZRF).
Der Stellplatz in Rennertshofen ist ein wichtiger Versorgungsstandort an der Schnittstelle der beiden Landkreise Neuburg-Schrobenhausen und Donau-Ries. Seit der Inbetriebnahme wurden in viereinhalb Jahren 4.165 Einsätze vom Rettungswagen in Rennertshofen gefahren. Täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr steht der Rettungswagen für Notfalleinsätze zur Verfügung.
Der ZRF begrüßt, dass „mit dem BRK-Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen ein zuverlässiger Partner weiterhin diesen Standort betreibt“, äußerte sich Geschäftsführer Günther Griesche.
Quelle - Lkr. Neuburg - Schrobenhausen / Pressemitteilung / Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay,
WERBUNG