(ka) Im Kreiskrankenhaus Schrobenhausen haben zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres insgesamt 33 junge Menschen ihre berufliche Ausbildung aufgenommen – dies stellt einen Rekord dar. Damit setzt das Krankenhaus ein klares Zeichen für die Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Region sowie seine bedeutende Rolle als Ausbildungsstätte. Von den neuen Auszubildenden haben sich 30 für Berufe im pflegerischen Bereich entschieden: 14 beginnen mit einer einjährigen Ausbildung zum Pflegefachhelfer, während sich 16 für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann einschreiben. Ergänzend umfasst das Angebot auch einen angehenden Fachinformatiker, einen Koch-Auszubildenden sowie eine neue OTA-Auszubildende.
Die Begleitung erfolgt durch freigestellte sowie integrierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, wodurch eine enge Verzahnung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung gewährleistet wird. Geschäftsführer Markus Poppler hebt hervor: „Gut ausgebildete Pflegekräfte bilden das Rückgrat unseres Hauses.“ Zudem wird auch in weiteren Gesundheitseinrichtungen des Landkreises aktiv ausgebildet – unter anderem im Kreisaltenheim Steingriff sowie dem geriatrischen Rehazentrum Neuburg und Arztpraxen insgesamt befinden sich somit über 50 Auszubildende in kommunalen Einrichtungen – was einem neuen Höchststand entspricht.
Quelle - Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH / Pressemitteilung / Foto: Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH
WERBUNG