Wetter in Kösching

Heute 26°C
Morgen 29°C

Spezialprodukte aus Rennertshofen

Spezialprodukte aus Rennertshofen

(ka) Bei einem Unternehmensbesuch informierten sich Landrat Peter von der Grün und Rennertshofens Bürgermeister Georg Hirschbeck über die Entwicklung und aktuellen Aktivitäten des mittelständischen Chemieunternehmens Kettlitz-Chemie GmbH & Co. KG. Das traditionsreiche Familienunternehmen wird in dritter Generation von Herrn Christian Hoppe geführt und zählt mit über 100 Beschäftigten zu den wichtigsten Arbeitgebern im Landkreis. Kettlitz steht für eine Unternehmensphilosophie, in der Tradition auf Innovation, Kundennähe auf Internationalität und Verantwortung auf Fortschritt trifft.

Gegründet im Jahr 1966, ist Kettlitz heute international tätig und spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Spezialprodukten für die Gummi- und Kunststoffindustrie – dieser Bereich macht rund 80 Prozent der Geschäftstätigkeit aus. Weitere 20 Prozent entfallen auf Schmier- und Kraftstoffe sowie Reinigungsmittel, insbesondere für die Forst-, Wald- und Gartenwirtschaft. Bereits 1978 brachte Kettlitz als eines der ersten Unternehmen ein biologisch abbaubares Kettenöl auf den Markt – ein früher Beleg für das nachhaltige Selbstverständnis des Betriebs. Im Dialog mit Geschäftsführer Christian Hoppe und dessen Sohn Maximilian Hoppe (Prokurist) standen neben dem neuen Standort in Spanien (seit 2024) hauptsächlich die Themen Fachkräftesicherung, Exportmärkte und nachhaltige Produktionsprozesse im Fokus. Kettlitz beliefert heute Kunden in über 56 Ländern weltweit und bietet mehr als 120 verschiedene Produkte für die Verarbeitung und Herstellung von Gummi- und Kunststoffprodukten aller Art an - von Dichtungen, Profilen und Schläuchen bis zu Kabeln, Schuhsohlen und Tennisbällen.

Landrat Peter von der Grün zeigte sich beeindruckt vom nachhaltigen Wachstum des Unternehmens und dem konsequenten Fokus auf Qualität und Umweltverantwortung. Kettlitz ist unter anderem nachhaltigkeitszertifiziert (EcoVadis) und betreibt mit „Medialub“ seit 2016 eine eigene Marke für hochwertige Schmierstoffe. Besonders bemerkenswert ist die starke Mitarbeiterbindung: Viele Beschäftigte sind seit Jahrzehnten im Unternehmen tätig, nahezu die Hälfte stammt direkt aus der Marktgemeinde Rennertshofen. Bürgermeister Georg Hirschbeck lobte das Unternehmen als einen „innovativen Motor“ für die ganze Region. Die enge Kundenorientierung, die starke internationale Ausrichtung und das gesellschaftliche Engagement – etwa durch Großveranstaltungen wie den „Lumberjack“, der zuletzt über 5.000 Besucherinnen und Besucher anzog – tragen maßgeblich zur positiven Außenwirkung der Marktgemeinde bei. Im Anschluss an die Firmenpräsentation und den Austausch zu Themen wie Bürokratieabbau und CO₂-Handel folgte ein Rundgang durch die Produktion und die firmeneigenen Labore. Das Besuchsprogramm endete mit einem informellen Austausch bei kleinen Häppchen.

*Bildunterschrift: Spannende Einblicke in das Familienunternehmen Kettlitz-Chemie in Rennertshofen (v.l.n.r.): Najlaa Soniadis (Wirtschaftsförderin), Bürgermeister Georg Hirschbeck, Geschäftsführer Christian Hoppe, Prokurist Maximilian Hoppe, Landrat Peter von der Grün, Catherine Schrenk (IHK) und Andrea Haslauer (Wirtschaftsförderin) (Foto: Landkreis Neuburg/Schrobenhausen)

Quelle - Lkr. Neuburg / Schrobenhausen / Pressemitteilung.

 

WERBUNG 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region