WETTER IN KÖSCHING

Heute 15°C
Morgen 14°C

Über 8.500 Studierende: Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) wächst weiter

Über 8.500 Studierende: Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) wächst weiter

(ka) Start ins Wintersemester: THI-Präsident Professor Walter Schober begrüßte am 1. Oktober etwa 2.400 neue Studierende in den Bachelor- und Masterprogrammen an den Standorten Ingolstadt und Neuburg. Am Nachhaltigkeits-Campus Neuburg sind nun rund 500 Studierende eingeschrieben, darunter etwa 100 Erstsemester. Trotz des Fehlens eines Abiturjahrgangs in diesem Jahr kann die THI ihren positiven Entwicklungstrend fortsetzen. Der Seminarraum füllt sich allmählich, während die Herbstsonne durch die bunten Blätter der Bäume auf dem Neuburger Nachhaltigkeits-Campus scheint. Eine spürbare Erwartung erfüllt die Luft, leises Murmeln ist zu hören. Für die Erstsemester beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt, der von Nachhaltigkeit, Innovation und Gemeinschaft geprägt ist. Ein besonderer Moment auch für Laura Syla. Die 23-jährige Ingolstädterin startet ihren Bachelor in „Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement“. „Dieses Thema interessiert mich auch privat und betrifft uns alle. Ich freue mich sehr auf mein Studium“, sagte sie mit einem Lächeln. Vor rund 100 Studierenden eröffnete THI-Präsident Professor Walter Schober das neue Semester. In seiner Ansprache betonte er die Relevanz des Standorts: „Wir sind stolz darauf, seit vier Jahren in Neuburg erfolgreich zu lehren und zu forschen. Hier entstehen Ideen für eine nachhaltige Zukunft, getragen von engagierten Lehrenden und Studierenden.“ Er hob auch das enge Betreuungsverhältnis und die Möglichkeit hervor, die Entwicklung eines jungen Campus aktiv mitzugestalten.

Diese persönliche Atmosphäre zeigte sich auch im weiteren Verlauf: Das gesamte Team des Campus Neuburg stellte sich vor und ermutigte die Erstsemester, bei Fragen jederzeit auf sie zuzukommen. Auch die Fachschaft lud die neuen Studierenden ein, sich aktiv einzubringen, Kontakte zu knüpfen und das Campusleben mitzugestalten.

Das Studienangebot in Neuburg entwickelt sich stetig weiter: Ab dem Sommersemester 2026 wird der bestehende Studiengang „Sustainable Civil Engineering“ in das sogenannte Y-Modell überführt. Gleichzeitig startet der neue englischsprachige Bachelorstudiengang „Architecture“, der ebenfalls nach diesem Modell aufgebaut ist. Dieses Konzept ermöglicht internationalen Studierenden einen Einstieg in englischer Sprache und führt ab dem fünften Semester mit dem deutschsprachigen Studiengang zusammen. Bis dahin erwerben die Studierenden Deutschkenntnisse auf B2-Niveau – eine solide Grundlage für den deutschen Arbeitsmarkt. Ab dem Wintersemester 2026/27 wird der Studiengang „Psychologie und Soziologie nachhaltiger Transformation“ das Portfolio ergänzen und sozial- und verhaltenswissenschaftliche Perspektiven auf Nachhaltigkeit bieten.

Ein Höhepunkt des Herbstes ist das ON Campus Festival Neuburg am 10. Oktober ab 15.30 Uhr. An diesem Tag öffnet sich der Campus für die gesamte Region, lädt zum Austausch ein und präsentiert die Hochschule in ihrer Vielfalt – mit Mitmachaktionen, Vorträgen, einer Feier, Streetfood und Laborführungen. Studierende, Lehrende sowie Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wie Forschung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft am Campus zusammenwirken.

*Bildunterschrift: Start in einen neuen Lebensabschnitt: In Neuburg beginnen um die 100 Erstsemester ihr Studium (Foto: THI).

Quelle - THI Ingolstadt / Pressemitteilung - Simone Ketterl, M. A. 

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region