(ka) Der Ingolstädter Stadtrat hat, gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, am letzten Freitag seine Waldbegehung durchgeführt. In diesem Jahr stand der Gerolfinger Eichenwald, mit seiner besonderen Mittelwaldbewirtschaftung, im Fokus der Stadträtinnen und Stadträte.
Diese traditionelle Bewirtschaftungsform mit ihren zwei Baumschichten - dem wertvollen Eichen-Oberholz und dem regelmäßig geschnittenen Unterholz - ist ein Musterbeispiel für nachhaltige Forstwirtschaft und gleichermaßen wertvoll für den Naturschutz. Besonders wichtig dabei ist, dass diese jahrhundertealte Waldnutzung gezielt Lebensräume für schützenswerte Arten wie Mittelspecht, Halsbandschnäpper und Hirschkäfer fördert.
Damit wird Nutzung und Naturschutz vorbildlich in Einklang gebracht. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern sprach einen besonderen Dank an das Team des Ingolstädter Forstamtes aus, dessen fachkundige und vorausschauende Arbeit sicherstellt, dass der Gerolfinger Eichenwald auch künftigen Generationen als Vorbild dienen kann.
Quelle - Stadt Ingolstadt / Pressemitteilung / (Foto: Stadt Ingolstadt/Betz)
WERBUNG