WETTER IN KÖSCHING

Heute 16°C
Morgen 14°C

Adam kommt nach Kösching

Adam kommt nach Kösching

(tho) – Adam kommt. Nein, nicht Söder oder Merz, nein: Adam! Kein Politiker, aber es geht schon um eine Person, sogar um eine aus dem Öffentlichen Leben, keine KI-gesteuerte Marionette. Adam, dessen Name aus vom Hebräischen „adamah“ stammt und „Mensch“ oder „Erde“ bedeutet, kommt mit Fleisch und Blut.

Der biblische Adam, der oft als der erste, von Gott geschaffene Mensch betrachtet wird und die Verbindung zwischen Mensch und Natur symbolisiert, der ist es zwar nicht, der nach Kösching kommt.

Aber immerhin ein Namensvetter, der eben auch für die enge Beziehung des Menschen zur Schöpfung und ihrem Gott, steht: Dieser Adam ist Priester, der mit den Menschen aus seiner jüngeren Vergangenheit Erinnerungen und Hoffnungen austauschen möchte … und Eucharistie feiern: Adam kommt, der Stadtpfarrer von Pleystein – Adam Karolczak (40 Jahre).

Er war von 2018 bis 2020 Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt, St.Martin Salvator in Kösching, Kasing und Bettbrunn. Seit drei Jahren gestaltet Karolczak die Seelsorgeeinheit „Pleystein – Waldhaus – Miesbrunn – Burkhardsrieth“ in der Oberpfalz nahe der tschechischen Grenze.

Er kommt jetzt am Samstag, 18. Oktober, zur Vorabendmesse um 19 Uhr „zurück“. Der Pfarrgemeinderat hat ihn gerne eingeladen und alle Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft sind dazu natürlich auch eingeladen! Mit Gottesdienst und anschließender Begegnung sollen vor allem Jugendliche angesprochen werden; alle, die sich jung fühlen, sind zu dem Treffen mit Adam willkommen.

Werdegang - Adam Karolczak wurde am 20. Januar 1985 in Gdingen bei Danzig in Polen geboren. Im Jahr 1989 verließ die Familie mit ihren drei Kindern ihr Heimatland. Ein Jahr später kamen sie nach Sulzbach-Rosenberg, wo Adam Karolczak die Grundschule besuchte. Als Ministrant und Gruppenleiter wirkte er dort in den Pfarreien Herz Jesu und St. Marien mit.

Nach dem Besuch der Realschule und der Fachoberschule leistete er den Zivildienst und begann im Jahre 2005 ein Maschinenbaustudium an der FH Regensburg. „Nach eingehender Prüfung und durch Gottes Hilfe kam ich zur Erkenntnis, dass der Herr mich als Priester für seine Kirche haben will“, bekennt der junge Geistliche heute im Gespräch mit unserer Zeitung.

Quelle - Thomas Schumann / Foto

 

ANZEIGE 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region