(ka) Veränderungen im Schanzer Trainerstab: Ilia Gruev verlässt den FC Ingolstadt 04. Der 55-Jährige, der bis zuletzt als Co-Trainer der Schwarz-Roten fungierte, widmet sich ab sofort einer neuen sportlichen Herausforderung. So zieht es den gebürtigen Bulgaren zu Zweitligist Fortuna Düsseldorf, wo er zukünftig Markus Anfang an der Seitenlinie unterstützt.
Die vakante Position im Team von Sabrina Wittmann übernimmt fortan Patrick Schönfeld, der sich jüngst für die U21 der Oberbayern hauptverantwortlich zeichnete. Ilia Gruev: „Ich möchte mich von Herzen beim FC Ingolstadt 04 für eine sehr intensive und schöne Zeit bedanken. Der Verein, das Trainerteam und die Mannschaft haben mich vom ersten Tag an herzlich aufgenommen. Es war mir eine Freude, gemeinsam mit allen Beteiligten an unseren sportlichen Zielen zu arbeiten und Teil dieses engagierten Umfelds zu sein. Ein besonderer Dank gilt Cheftrainerin Sabrina Wittmann, Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer wie Sportdirektor Ivo Grlic für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir haben als Team stets offen, respektvoll und professionell miteinander gearbeitet. Ich wünsche der Mannschaft, dem Trainerteam und allen Mitarbeitenden weiterhin viel Erfolg für den restlichen Saisonverlauf.“
Zuletzt bei Arminia Bielefeld aktiv, stieß Ilia Gruev im Juni 2024 zur Profimannschaft der Donaustädter, wo er seitdem die Position des Assistenzcoaches bekleidete. Nach seinem Ausscheiden wird der Trainerstab nun durch Patrick Schönfeld komplettiert, der nicht nur auf 235 Einsätze in der 2. und 3. Liga zurückblickt, sondern zuvor die U21 des FCI in der Bayernliga sowie deren U15 in der C-Junioren-Regionalliga Bayern betreute.
Erste Erfahrungen an der Seitenlinie sammelte der studierte Sportmanager sowie baldige A+ Lizenz-Inhaber jedoch in seiner Geburtsstadt Nürnberg, im Nachwuchsbereich des ‚Club‘. „Ilia Gruev ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, sich beruflich verändern zu wollen und bei Fortuna Düsseldorf eine neue Herausforderung anzunehmen. Vom ersten Tag an hat sich Ilia mit großer Leidenschaft, hoher Fachkompetenz und vollem Einsatz für unseren Klub engagiert. Er ist nicht nur ein verlässlicher und kluger Kopf in seiner Rolle, sondern auch ein Mensch, der das Miteinander in unserem Team stets vorgelebt und mitgeprägt hat. Seine Haltung, sein Charakter und sein Einsatzwille hinterlassen beim FC Ingolstadt 04 einen nachhaltigen Eindruck.
Für seinen weiteren Weg – beruflich wie privat – wünschen wir Ilia von Herzen alles Gute“, so Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer und ergänzt: „Mit Patrick Schönfeld, der aus unserer eigenen Trainertalent-Schmiede stammt und bereits zahlreiche aufstrebende Jungschanzer auf ihrem Weg in Zusammenarbeit mit Co-Trainer Ilia Gruev endet, U21-Coach Patrick Schönfeld übernimmt den Profikader begleitet hat, schließen wir die Lücke, die Ilia hinterlässt. Patrick hat im Nachwuchs hervorragende Arbeit geleistet, sodass es für uns die logische Konsequenz gewesen ist, mit unserem absoluten Wunschkandidaten die Saison fortzusetzen und ihm gleichzeitig die Chance zu geben, persönlich den nächsten Schritt in seiner Laufbahn zu machen.“
„Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen der sportlich Verantwortlichen und freue mich unglaublich auf die neue Herausforderung im Profi-Bereich. Gemeinsam mit dem Trainerteam möchte ich meinen Teil dazu beitragen, die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Die Vorfreude auf das, was kommt, ist riesig“, sagt der 36-jährige Schönfeld selbst.
Quelle - FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH / Pressemitteilung - Kristina Richter / Foto
WERBUNG