(ka) Seit Juli beliefert die BayWa AG zwei Meistereien der Autobahn GmbH des Bundes mit dem Biokraftstoff HVO100. Mit der ersten Lieferung an den Standort Lauterhofen wurde die Praxisphase eines einjährigen Pilotprojekts in Nordbayern initiiert.
Ziel des Unternehmens ist es, durch den Einsatz dieses Biokraftstoffs die CO₂-Emissionen seiner Fahrzeugflotte signifikant zu reduzieren: HVO100 ermöglicht eine Reduktion von bis zu 90 Prozent im Vergleich zu fossilem Diesel – ohne erforderliche technische Umrüstungen der Motoren. Christian Gscheidmeier,
Leiter Vertrieb Fuels bei der BayWa AG, äußerte sich dazu: „Die Belieferung mit HVO100 setzt ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität.“ Thomas Pfeifer, Direktor der Niederlassung Nordbayern bei der Autobahn GmbH, fügte hinzu: „Der CO₂-Fußabdruck ist ein zentrales Steuerungsinstrument unserer Nachhaltigkeitsstrategie“. Die Niederlassung hat das Projekt zur Belieferung mit HVO100 ausgeschrieben und erhielt im Juni den Zuschlag zur flexiblen Versorgung.
Quelle - BayWa - Pressemitteilung / Foto. © BayWa AG, Abdruck honorarfrei
WERBUNG