(ka) Rolande, Marktführer für Bio-LNG im Schwerlastverkehr, hat mit dem Bau einer neuen Bio-LNG-Tankstelle in Großmehring begonnen, in der Nähe der A9, einem wichtigen Korridor für den Nord-Süd-Verkehr in Europa. Der strategisch günstig gelegene Standort Großmehring unterstreicht das Bestreben, nachhaltigen Verkehr zugänglich und zuverlässig zu machen. Die Tankstelle soll im 3. Quartal 2025 eröffnet werden.
Mit der neuen Station baut Rolande sein europäisches Netz weiter aus. Spediteure, die Bio-LNG verwenden, können bald entlang einer der meistbefahrenen Logistikrouten in Deutschland noch einfacher tanken. Die Station ist rund um die Uhr zugänglich und für eine schnelle, sichere und effiziente Betankung ausgelegt.
„Mit dieser Station machen wir einen wichtigen Schritt in unserer Mission, nachhaltigen Schwertransport zu ermöglichen“, sagte CEO Jolon van der Schuit. „Wir bauen ein Netz auf, das es Transporteuren und Verladern schon jetzt ermöglicht, direkte CO₂-Reduzierungen zu erzielen, ohne Zugeständnisse bei der Reichweite oder Zuverlässigkeit.“
Quelle - Rolande Germany GmbH / Pressemitteilung / Foto: Bild von CopyrightFreePictures auf Pixabay
WERBUNG